Privacy Policy
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Verto-It
Blumenstraße 15, 71404 Korb
privacy@verto-it.com
2. Grundsätze des Datenschutzes
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO und des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Unsere Dienste sind so gestaltet, dass nur die unbedingt erforderlichen Daten erhoben und verarbeitet werden.
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- zur Bereitstellung und Abwicklung unserer Kommunikationsdienste (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- zur technischen Administration und zur Fehlerbehebung,
- zur Einhaltung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Eine darüber hinausgehende Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten erfolgt nicht.
4. Keine Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben – weder zu Werbezwecken, noch zu Analyse- oder Trackingzwecken. Es erfolgt keine Profilbildung. Eine Datenübermittlung an Stellen außerhalb der EU/EWR erfolgt nicht.
5. Kommunikationsinhalte
Alle übermittelten Nachrichteninhalte werden Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das bedeutet: Weder der Anbieter noch Dritte können auf den Inhalt Ihrer Kommunikation zugreifen.
Die Verschlüsselung erfolgt lokal auf dem Endgerät des Nutzers – nur der Empfänger kann die Nachricht entschlüsseln.
6. Server und Speicherfristen
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland oder im EU/EWR-Raum.
Verbindungsdaten (z. B. Zeitstempel, IP-Adresse) werden nur in minimalem Umfang und nur so lange gespeichert, wie es für die Abrechnung, Fehlersuche oder gesetzliche Nachweispflichten erforderlich ist.
Nach Zweckerfüllung werden alle Daten regelmäßig und datenschutzkonform gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO),
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse.
8. Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.